Nachrichten

Analyse von Basalt Fuding Black G684 in architektonischen Landschaftsbodenbelägen

25-03-2025

basalt

1. Eigenschaften und Wertpositionierung von Steinmaterialien

Basalt Fuding Black G684#, eine repräsentative Sorte einheimischen schwarzen Granits, nimmt dank seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften und seines ästhetischen Werts eine wichtige Position im Bereich der architektonischen Dekoration ein. Seine Dichte beträgt ca. 2,8 g/cm³, die Druckfestigkeit liegt bei 120–250 MPa, die Biegefestigkeit bei 8,5–15,0 MPa, die Wasseraufnahme unter 1 % sowie die hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Die natürlich geformte schwarze Basis und die zarte Textur vermitteln nicht nur eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre, sondern fügen sich auch harmonisch in die natürliche Landschaft ein und machen ihn zur idealen Wahl für Garten- und Landschaftsböden.

G684

2. Die Hauptvorteile von Gartenlandschaftsböden

1. Haltbarkeit und Funktionalität**

Dank seiner hohen Dichte und geringen Wasseraufnahme ist G684 # beständig gegen langfristige Sonneneinstrahlung, Regen, Frost-Tau-Wechsel und Fußgängerbeanspruchung. Daher eignet es sich für stark frequentierte Bereiche wie Parks, Wanderwege und Plätze. Seine Korrosionsbeständigkeit (mit einer pH-Resistenz von bis zu 99 %) hält Umweltverschmutzung stand und verlängert seine Lebensdauer.

basalt fuding black

2. Ästhetische Ausdruckskraft**

Die Oberfläche des Steins kann in verschiedene Formen verarbeitet werden, z. B. natürliche Oberfläche, gebrannte Oberfläche, Litschi-Oberfläche usw.

- * * Natürliche Oberfläche * *: Bewahren Sie die ursprüngliche Textur und erzeugen Sie einen rauen und rustikalen wilden Charme;

- Polierte Oberfläche: Der Spiegeleffekt unterstreicht die Modernität und wird häufig rund um Wasserspiele verwendet;

-Gebrannte Oberfläche: Rutschfest und dreidimensional, geeignet für Schrägen und Stufen.

Die schwarze Basis bildet einen starken Kontrast zu grünen Pflanzen und Gewässern und verstärkt so den Eindruck einer räumlichen Hierarchie.

basalt

3. Ökologie und Umweltschutz**

Als Naturstein ist G684# frei von Strahlungsbelastung und erfüllt die Standards für ökologisches Bauen. Der Bergbaustandort in Fuding, Fujian, setzt auf großflächigen Bergbau, um Ressourcenverschwendung zu reduzieren und sowohl wirtschaftliche Vorteile als auch Nachhaltigkeit zu erzielen.

G684

3. Typische Anwendungsszenarien

1. Pflasterung der Gartenstraße**

Die Hauptstraßen und gewundenen Wege im Park sind mit G684 #-Blöcken oder -Steinen gepflastert und mit Rasenflächen oder Blumen kombiniert, wodurch ein schlichter und stimmungsvoller Wegweiser entsteht. In einem klassischen Garten in Hangzhou spiegeln sich schwarze Steine, blaue Fliesen und weiße Wände wider und spiegeln die künstlerische Konzeption von Jiangnan wider.

2. Platz und Hof**

Bei der Bodengestaltung von städtischen Plätzen oder Gewerbekomplexen kann G684 # mit anderen Steinen dekoriert oder durch unterschiedliche Oberflächenbehandlungen in Funktionsbereiche unterteilt werden. Beispielsweise besteht ein Gewerbeplatz in Shanghai hauptsächlich aus schwarz gebranntem Stein, kombiniert mit Lichtstreifendesign, um nächtliche Licht- und Schatteneffekte zu erzeugen.

3. Wasserlandschaft und Skulpturensockel**

Der Beckenrand bzw. der Skulpturensockel ist mit einer polierten Oberfläche G684 # versehen, deren spiegelnde Eigenschaften die Flexibilität des Wasserkörpers verstärken. Ein bestimmter ökologischer Park in Fuzhou umhüllt seine Uferplattform mit schwarzem Stein und bildet so einen reizvollen Kontrast zu den umliegenden Bambuswäldern.

4. Ökologische Böschungssicherung und Stützmauer**

Poröser Basalt (Bimsstein) eignet sich zur Hangsicherung und bietet sowohl Durchlässigkeit als auch strukturelle Stabilität bei gleichzeitiger Kostensenkung. Bei einem Flussregulierungsprojekt in Zhejiang bildete G684 # Schotter in Kombination mit Vegetation eine natürliche ökologische Barriere.

basalt fuding black

4. Design- und Konstruktionsvorschläge

1. * * Spezifikationsauswahl**

Aufgrund der spröden Beschaffenheit von Basalt empfiehlt es sich, bevorzugt kleine Platten (z. B. 600 × 300 mm) zu verwenden, um das Risiko größerer Materialbrüche zu vermeiden. Sonderformen können individuell angefertigt werden, wobei jedoch Schwindfugen zu berücksichtigen sind.

2. * * Farbabstimmung**

Schwarzer Stein kann mit hellem Granit (z. B. G603 White Linen) oder Holz kombiniert werden, um den optischen Schwerpunkt auszugleichen. Beispielsweise ist ein Innenhof in Suzhou hauptsächlich mit G684 # und gelben Steingärten dekoriert, wodurch ein optischer Effekt von "Ink Jiangnan" entsteht.

3. Anti-Rutsch-Behandlung**

In feuchten Bereichen (z. B. in der Nähe von Schwimmbädern) empfiehlt sich die Verwendung von Litschi- oder gebrannten Nudeln, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. In nördlichen Regionen ist auf die Auswirkungen winterlicher Schneeschmelzmittel auf Stein zu achten und eine regelmäßige Versiegelung und Wartung durchzuführen.

5. Fazit

Basalt – Fuding Black G684 # hat sich aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und seiner natürlichen Ästhetik zu einer klassischen Wahl für moderne Garten- und Landschaftsböden entwickelt. Von traditionellen Gärten bis hin zu städtischen Plätzen steigert seine Anwendung nicht nur die Raumqualität, sondern spiegelt auch das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur wider. Mit der zunehmenden Verbreitung von Green-Building-Konzepten werden die Umwelteigenschaften und die vielfältigen Verarbeitungstechnologien von G684 seine Anwendungsbereiche weiter erweitern und innovativere Möglichkeiten für die Landschaftsgestaltung bieten.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen